Termine - Spielbetrieb
Keine Termine |
Blitz beim SK Durlach
Unter der Leitung des FIDE-Schiedsrichters Matthias Kleifges fanden die diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaften in Durlach statt. 20 Teilnehmer wetteiferten um die Qualifikationsplätze zu den Badischen Blitzeinzelmeisterschaften. Hier die Ergebnisse.
Ein herzliches Danke noch an den SK Durlach und Matthias.
Veaceslav Cofman souverän
Bei den diesjährigen Bezirkseinzelblitzmeisterschaften in Untergrombach beteiligten sich 17 Spieler aus 7 Vereinen. Selten zuvor, bzw. ich hatte es noch nicht erlebt, dominierte die Einzelblitzmeisterschaften ein Spieler auf diese Art und Weise. Veaceslav Cofman besiegte alle 16 Kontrahenten und kam zu einem souveränen Start-Ziel-Sieg und das, als Nr. 4 Gesetzter.
IM Christian Maier und Stefan Doll kamen auf die weiteren Preisgeldränge. Bester Spieler unter DWZ 1800 wurde Benjamin Lörincz.
Morgen - Blitzalarm
In Untergrombach wird morgen, 02. Oktober ab 19:30 Uhr die Bezirkseinzelblitzmeisterschaften ausgetragen. Wer erhält den Platz in der Ruhmeshalle 2014? Ausschreibung - Teilnehmer
KSF 1 siegt beim Bezirksmannschaftsblitz
Mit 10 Teilnehmern und damit der doppelten Anzahl gegenüber 2013 wurden die Bezirksmannschaftsmeisterschaften vom SK Ettlingen ausgerichtet. Dafür möchte ich einen Dank auch des Bezirksvorstandes aussprechen.
Hier das Ergebnis und die Einzelergebnisse.
Blitzmannschaftsmeisterschaften
5 Mannschaften aus 3 Vereinen spielten am 24.01. bei den Karlsruher Schachfreunden den Bezirksblitzmannschaftsmeister aus. Sieger wurde KSF 1 vor KSF 2 und Neureut. Stefan Haas leitet das Turnier vor Ort und schrieb einen Bericht auf der KSF homepage. Danke von dieser Stelle an Stefan Haas und die Karslruher Schachfreunde für die Ausrichtung und ihr Engagement.
Veaceslav Cofman neuer Bezirksblitzmeister
Nur 18 Teilnehmer fanden dieses Jahr, einen Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit, den Weg in die Rheinhalle nach Eggenstein. Der dortige Verein unter der Federführung von Markus Hötzel und Walter Weindel organisierte vorbildlich diese Veranstaltung. Nach 17 spannenden Runden setzte sich Veaceslav Cofman (Karlsruher SF) mit 16,5 Punkten klar vor Hajo Vatter (SC Untergrombach) und Stefan Haas (Karlsruher SF) durch. Hier die Endtabelle.
Ausschreibung Bezirkseinzelblitz
Das Turnier findet am Mittwoch, den 2. Oktober bei den SF Eggenstein-Leopoldshafen statt.
Jonas Rosner bei Deutscher Blitz
Jonas Rosner vertrat in Korbach die Badischen Farben bei den Deutschen Blitzeinzelmeisterschaften. Am Ende landete er mit 9,5 Punkten auf einem guten 23. Platz. Hier zu seinem Bericht und zum Gesamtergebnis.
KSF - Blitzmannschaftsmeister
Den Weg in die Wagbachhalle fanden dieses Jahr leider nur 14 Mannschaften, wobei Wiesental allein schon 4 Mannschaften stellte. Viele Vereine des Bezirks entsandten leider gar keine Mannschaft. Das war sehr schade für den ausrichtenden Verein, und zudem etwas unverständlich, da es auch um die Qualifikation zur Badischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ging. Die Mannschaften wurden gemäß ihres DWZ-Durchschnitts in drei Gruppen eingeteilt (Offene Klasse, DWZ bis 1700 und DWZ bis 1400), spielten aber wegen der geringen Anzahl in einem Rundenturnier jeder gegen jeden. Eine Klasse für sich waren die beiden Oberligavereine Karlsruher SF und SK Ettlingen, die mit 25:1 bzw. 24:2 Punkten die beiden ersten Plätze unter sich ausmachten. Der 3. Rang ging an die SF Forst. Die Gruppe B wurde von Slavija Karlsruhe 2 gewonnen vor SF Wiesental 2 und SSV Bruchsal 1. In der Wertungsklasse C sicherte sich der SSV Bruchsal 2 vor SK Sulzfeld 2 und SF Wiesental 4 die Preise.
Spannende Spiele um Bezirksblitztitel
Vor der letzten Runde führte noch Valerian Hirschberg, der mit einem Abschlußremis dann nur noch den 4. Platz belegte, so eng war dieses Jahr die Bezirkseinzelblitzmeisterschaft. Gratualtion an den Sieger Christoph Pfrommer der 12 Punkte in 15 Runden erzielte und damit 0,5 Punkte vor dem 2. Platzierten Hajo Vatter und Volker Duschek.
Tabelle Kreuztabelle