Einzelpokal Gruppe Nord 1. Runde
- Details
- Geschrieben von: Manfred Herzog (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelpokal
In der ersten Runde des Einzelpokals Gruppe Nord gab es folgende Ergebnisse:
Patrick Holzwarth - Gerhard Brückel 1 : 0
Markus Wiederspahn - Karl Dauner 1 : 0
David Scheja - Enrico Zieger 1 : 0.
Volker Widmann - Rolf Zimmer ½:½, Blitz: 1:2
Einzelpokal Gruppe Süd 2. Runde
- Details
- Geschrieben von: Klaus Schröder (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelpokal
Runde 2: 27.10.2017 – 19.30h
Tobias Nicklis, Dieter Karzenburg und Andreas Zeh-Marschke sind spielfrei,
die einzige Paarung am 27.10.2017 lautet: A. Shahisavandi – V. Cofman.
Mannschaftsführerschulung
- Details
- Geschrieben von: Jan Bauer (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Verbandsrunde
Jan Bauer bietet am 3. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung in Bruchsal (Tunnelstr. 27) eine Mannschaftsführerschulung für Interessierte an.
Um
Einzelpokal Gruppe Süd 1. Runde
- Details
- Geschrieben von: Klaus Schröder (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelpokal
In der 1. Runde des Bezirkseinzelpokals Gruppe Süd gab es folgende Ergebnisse:
Reinhard Arlt - Tobias Nicklis 0:1
Uwe Gerthsen - Dieter Karzenburg 0:1
Reinhard Friedrich - Veaceslav Cofman 0:1
Normen Rochau - Andreas Zeh-Marschke 0:1
spielfrei: Abdollah Shahisavandi
Bezirkseinzelblitz und Bezirksmannschaftsblitz 2017
- Details
- Geschrieben von: Manfred Herzog (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Bezirksblitz
Die Bezirkseinzelblitzmeisterschaften finden am 02.10.2017 in Zeutern, die Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaften am 01.10.2017 in Sulzfeld statt.
Voranmeldungen sind bis zum 30.09.2017 erbeten an Manfred Herzog (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).
Nachtrag Bezirkseinzelpokal 2016/2017
- Details
- Geschrieben von: Klaus Schröder (veröffentlicht von Andreas Vinke)
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelpokal
Ergebnisse Halbfinale:
Cofmann, Veaceslav - Arlt, Reinhard 1:0
Dauner, Karl - Ams, Werner 1:0
Finale:
Karl Dauner hat das Finale kampflos gewonnen und ist damit Bezirkseinzelpokalsieger 2016/2017. Herzlichen Glückwunsch!
Ausschreibung Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von: Joachim Dehm
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Senioren
Unser Seniorenwart Günter Schuster hat die Ausschreibung der diesjährigen Meisterschaften veröffentlicht. Der Anmeldeschluß mit vollständiger Rangliste ist der 30. September.
Bezirkseinzelpokal
- Details
- Geschrieben von: Andreas Vinke
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelpokal
Der Bezirkseinzelpokal steht wieder an. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Endet die Partie unentschieden, wird ums Weiterkommen geblitzt.
Zunächst wird in zwei regionalen Gruppen gespielt.
Bezirksmeisterschaft beendet - Siegerehrung und offenes Abschlussblitz am Freitag
- Details
- Geschrieben von: Andreas Vinke
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Einzelmeisterschaft
Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften sind beendet. Mit nur zehn Teilnehmern war das Teilnehmerfeld leider recht übersichtlich.
Am Ende gewann Andreas Vinke vor Stefan Joeres und Paul Zimmermann (alle KSF). Leander Hirschberg (SV Pfinztal) wurde Vierter, bekam aber den Preis für den dritten Platz, da Paul Zimmermann der höher dotierte Seniorenpreis zugesprochen wurde.
Am Freitag, 21.07.2017 findet um 20 Uhr die Siegerehrung im Bürgerzentrum Südstadt statt. Anschließend gibt es das offene Abschlussblitzturnier. Es wird kein Startgeld erhoben.
SG KSF/Untergrombach bei Badischer Endrunde Dritter
- Details
- Geschrieben von: Andreas Vinke
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Senioren
Letztes Wochenende wurde die Endrunde der Badischen Mannschaftsmeisterschaft der Senioren in Bad Herrenalb ausgetragen. Die SG KSF/Untergrombach unterlag im Halbfinale am Samstag unglücklich dem späteren Badischen Meister, der SG Emmendingen/Endingen, knapp nach Berliner Wertung. Das kleine Finale am Sonntag konnte gegen Villingen-Schwenningen siegreich gestaltet werden.