Datum | Beschreibung |
07. Mai 23 | Runde 9 Verbandsrunde |
13. Mai 23 | Abgesagt: 1. Offene Baden-Württembergische Chess960 – Schnellschach-Meisterschaft |
18.-21. Mai 23 | 31. Schach-Open Sulzfeld |
02.-04. Juni 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
25. Juni 23 | Karlsruher Jugend Open |
01. Juli 23 | Bezirksjugendblitz- Einzelmeisterschaften 2023 |
8. Juli. 23 | Verbandstag Horben |
13.-15. Okt. 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
Ausrichter gesucht für Jugendblitzeinzel (ein Samstag oder Sonntag im Juni/Juli, ca. 10-13 Uhr, 40 TN) und für Jugendeinzel im September/Anfang Oktober (Sa+So, ganztägig, 50 TN+Anhang). Interessenten melden sich bitte beim Spielleiter Einzel Jan Bauer.
Schulschachwartin Kristin Wodzinski lädt zu einem Austausch zum Thema Schulschach im Bezirk ein.
Folgende Themen sollen behandelt werden:
- Bezirksfinale (Anforderungen, Ort, Termin, Regeln, etc.)
- Weitere Schulschachturniere
- Angebote für Schulschachkinder
- Entwicklung der AGs im Bezirk Karlsruhe
- Sonstiges
Wer möchte kann gerne weitere Ideen in das Kommentarfeld in der Doodle Umfrage schreiben.
Bitte tragen Sie bis Donnerstag, 09.06.2016 ein, ob Sie an dem Treffen teilnehmen wollen.
In der Stadthalle Ettlingen findet am Mittwoch, dem 13. Juli der Baden-Württembergische Schulschachpokal statt. Ausschreibung
Einen Lehrgang zum Kinderschachpatent findet am 27/28.02.2016 in Karlsruhe statt. Ausschreibung
Hier die Ankündigung.
Bereits mehrfach kam die Diskussion auf, ob man das Schulschachfinale im Bezirk Karlsruhe in einem anderen Rahmen oder an einem anderen Wochentag austragen sollte. Die rückläufigen Teilnehmerzahlen sprechen dafür, dass man eventuell etwas ändern sollte. Um mir einen Überblick verschaffen zu können wie es in Ihrer AG/in Ihrem Verein aussieht, möchte ich Sie bitten, folgende Umfrage auszufüllen und mir bis zum 30.01.2016 zukommen zu lassen. Kristin Wodzinski
Zum sechsten Mal in Folge nahmen die Karlsruher Schachfreunde Ende Dezember an der Deutschen Meisterschaft für Jugendmannschaften im Schach teil.
Karlsruhe mit zwei Teams am Start
Jährlich finden zwischen Weihnachten und Silvester die Deutschen Meisterschaften für Jugendmannschaften im Schach statt.
Die Karlsruher Schachfreunde nehmen in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge daran teil. Die Mädchenmannschaft in der U20 spielt in Osnabrück, während die Jungen in der U14 Verden an der Aller als Austragungsort haben. Zwei weite Reisen für den Traditionsverein, doch diese lohnen sich. Insgesamt werden in beiden Altersklassen sieben Runden gespielt, sodass das Turnier noch bis zum 30.12. dauert.
Der SC Untergrombach richtet parallel zu seinem Open auch vom 3.01. bis 5.01.2016 die BJEM 2016 in den Altersklassen U8, U10 und U12 aus. Freiplatzanträge sind noch möglich. Weitere Infos zur U8 finden Sie hier und zu den offiziellen U10/U12-Meisterschaften hier.
Seite 12 von 25