Datum | Beschreibung |
07. Mai 23 | Runde 9 Verbandsrunde |
13. Mai 23 | Abgesagt: 1. Offene Baden-Württembergische Chess960 – Schnellschach-Meisterschaft |
18.-21. Mai 23 | 31. Schach-Open Sulzfeld |
02.-04. Juni 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
25. Juni 23 | Karlsruher Jugend Open |
01. Juli 23 | Bezirksjugendblitz- Einzelmeisterschaften 2023 |
8. Juli. 23 | Verbandstag Horben |
13.-15. Okt. 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
Den Karlsruher Schachfreunden 1853 e.V., wird das Qualitätssiegel „Kinder- und Jugendschach“ der Deutschen Schachjugend verliehen. Die Auszeichnung findet im Rahmen der Deutschen Schulschachmeisterschaften am 09. Mai 2015 um 18:00h im Anne-Frank-Haus (Moltkestr. 20, 76133 Karlsruhe) statt.
Im Anschluss an die Verleihung richten die Karlsruher Schachfreunde ein Blitzturnier für interessierte Schachfreunde aus, zu dem Sie alle recht herzlich einladen. Ausschreibung und aktuelle Teilnehmerliste
Am vergangenen Wochenende fanden in Ettlingen die U12 Mannschaftmeisterschaften statt. Vorort entschied man sich bei 8 teilnehmenden Mannschaften für ein Vollrundenturnier mit einer Bedenkzeit von 20min/Spieler. Die beiden favorisierten Mannschaften von Neureut und Karlsruhe setzten sich erwartungsgemäß in den ersten Runden durch. In der 6. Runde kam es dann zum direkten Aufeinandertreffen, das die Jugend der Karlsruher Schachfreunde mit 3:1 für sich entschied. Da KSF auch in der abschließenden Runde souverän gewann, wurden sie verdient Bezirksmeister und sind somit für die Badische Meisterschaft, die am 25 April stattfindet qualifiziert. Den 2ten Platz belegte SF Neureut vor der 1. Mannschaft vom SK Ettlingen.
Rang |
Mannschaft |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Man.Pkt. |
Brt.P |
|
|
1. |
Karlsruher SF 1853 1 |
** |
3 |
4 |
3 |
4 |
4 |
4 |
4 |
14 - 0 |
26,0 |
|
|
2. |
SF Neureut 1953 |
1 |
** |
2½ |
4 |
3½ |
3 |
4 |
4 |
12 - 2 |
22,0 |
|
|
3. |
SK Ettlingen 1926 1 |
0 |
1½ |
** |
2 |
3 |
3 |
3½ |
2½ |
9 - 5 |
15,5 |
|
|
4. |
Karlsruher SF 1853 U8 |
1 |
0 |
2 |
** |
2 |
2½ |
4 |
2½ |
8 - 6 |
14,0 |
|
|
5. |
Karlsruher SF 1853 M |
0 |
½ |
1 |
2 |
** |
4 |
3 |
2½ |
7 - 7 |
13,0 |
|
|
6. |
SC Untergrombach 1946 |
0 |
1 |
1 |
1½ |
0 |
** |
4 |
4 |
4 - 10 |
11,5 |
|
|
7. |
Karlsruher SF 1853 2 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
** |
2 |
2 - 12 |
3,5 |
|
|
8. |
SK Ettlingen 1926 2 |
0 |
0 |
1½ |
1½ |
1½ |
0 |
1 |
** |
0 - 14 |
5,5 |
|
|
Die Ergebnisse der einzelnen Runden und auch Spieler, sind auf der Homepage das SK Ettlingen hinterlegt. http://schachklub-ettlingen.de/prod/turnier/2015/2015-ka-bjmm-u12/
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle nochmals an den Schachklub Ettlingen für Ausrichtung und Unterstützung der Meisterschaft.
Bruchsal (heka). Die Anmeldephase für die vierte Auflage der Sportkreisjugend Mini-Olympics hat begonnen. Die ersten Vereine haben bereits Teilnehmer für die Veranstaltung vom 26. bis 28. Juni 2015 gemeldet. Erstmals finden die Mini-Olympics in Bruchsal statt und sind dort eingebettet in die Veranstaltungsserie zu den Heimattagen Baden-Württemberg. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Schirmherrschaft übernommen.
Über 160 Teilnehmer fanden im Februar den Weg zum Schneeflocke Open nach Ketsch. Schaffen wir mehr? Am Samstag, 14. März findet ein weiteres Grand Prix Turnier mit tollen Preisen in Ettlingen statt. Voranmeldung ist bis zum 13.03. möglich, aber denkt daran: Je früher um so besser, damit sichert man sich einen Startplatz, denn das Angebot ist beschränkt. Zur Anmeldung - Ausschreibung findet ihr unter Termine im linken Bereich.
Am 26. und 27. Februar fanden in der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe die Nordbadischen Schulschachmannschaftsmeisterschaften statt. Die im Namenszusatz "fett" markierten Schulen sind die für die badische Endrunde am 27.03. in Buchen qualifiziert. Bei den Mädchen hat sich aufgrund der Berliner Wertung im direkten Vergleich (6:5) das Hebel-Gymnasium Pforzheim für die Badische qualifiziert. Die WK HS wurde mangels Teilnehmern nicht gespielt. Alle auf Bezirksebene angetretenen Mannschaften (HS Wohlgelegen Mannheim, Roßbergschule Horb, Gustav-Heinemann-Schule Pforzheim) sind direkt für die Badische Endrunde qualifiziert. Hier die Ergebnisse und Siegerfotos.
WK I: Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
WK II: Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt
WK III: Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
WK IV: Bismarck-Gymnasium Karlsruhe
WK V: Gymnasium Walldorf
WK M: Goethe-Gymnasium Karlsruhe
WK RS: Friedrich-Boysen-Realschule Altensteig
WK GS: Friedrich-Ebert-Schule Oftersheim
Bilder
WK I: Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal Foto Nr. 232
WK II: Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt Foto Nr. 223
WK III: Humboldt-Gymnasium Karlsruhe Foto Nr. 210
WK IV: Bismarck-Gymnasium Karlsruhe Foto Nr. 197
WK V: Gymnasium Walldorf Foto Nr. 92
WK M: Goethe-Gymnasium Karlsruhe Foto Nr. 111
WK RS: Friedrich-Boysen-Realschule Altensteig Foto Nr. 120
WK GS: Friedrich-Ebert-Schule Oftersheim Foto Nr. 73
Die Ausschreibung zur U12 BJMM die am 21. März in Ettlingen stattfindet finden Sie hier.
Leider meldeten in diesem Jahr nur 2 Vereine eine U16 Mannschaft zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften. Das Spiel wurde bereits am vergangenen Wochenende in Bruchsal ausgetragen. Der Favorit, die Karlsruher Schachfreunde konnten sich dabei knapp mit 2,5: 1,5 durchsetzen und sind somit Bezirksmannschaftsmeister.
SSV Bruchsal 1153 Karlsruher SF II 1317 1½ 2½
Hochscheidt,Lukas 1238 Sirbu, Nikita 1543 ½ ½
Wolosski,Alexej 1194 Henke, Hanna 1275 1 0
Wellenreich,Tim 1081 Akimenko,Oleg 1230 0 1
Maier,Benedikt 1098 Wegmer,Leon 1221 0 1
Für die BJMM U14 haben erfreulicherweise 6 Vereine Jugendmannschaften gemeldet. Die daraus resultierenden 5 Runden werden am 28. Februar in Jöhlingen (3 Runden) und am 28. März in Untergrombach (2 Runden) gespielt. Spielbeginn der ersten Runde am Spieltag ist immer um 10 Uhr. Die Paarungen sind im Ergebnisdienst des BSV hinterlegt:
Bei den diesjährigen Grundschulmeisterschaften beteiligten sich 12 Mannschaften, davon 3 reine Mädchenmannschaften. Die Südschule Neureut gewann am Ende vor der Nordschule Neureut und der Hans-Thoma Schule. Den Pokal für die beste Mädchenmannschaft sicherte sich die Südendschule. Alle Ergebnisse und Bilder findet man hier.
Unter der Regie von Kristin Wodzinski fanden die Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen im Bruchsaler Justus-Knecht Gymnasium statt. Alle Ergebnisse und Bilder aller Altersklassen finden Sie hier.
Seite 14 von 25