Datum | Beschreibung |
09/10. Mrz. 23 | Nordbadische Schulschachmeisterschaften Karlsruhe |
11/12. Mrz. 23 | Badische Blitzmeisterschaften in Ettlingen |
10.-12. Mrz. 23 | Regionales U8 Kinderschachturnier Karlsruhe |
12. Mrz. 23 | Finale Bezirksmannschaftspokal |
18. Mrz. 23 | BSV Erweiterte Präsidiumssitzung |
14.-16. Apr 23 | BJEM 2023 in Jöhlingen |
13. Mai 23 | 1. Offene Baden-Württembergische Chess960 – Schnellschach-Meisterschaft |
18.-21. Mai 23 | 31. Schach-Open Sulzfeld |
02.-04. Juni 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
01. Juli 23 | Bezirksjugendblitz- Einzelmeisterschaften 2023 |
13.-15. Okt. 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
Letzten Samstag fand im Bismarck-Gymnasium Karlsruhe das diesjährige Schulschachfinale unseres Bezirks statt. Vielen Dank an das Team um Helmut Majewski, Philipp Gabriel und Matthias von Roth für die hervorragende Ausrichtung!
Das Turnier fand am letzten Sonntag statt, vom SC Untergrombach in tollem Ambiente im gleichen Spielsaal wie die Oberliga ausgerichtet. Leider meldeten erneut nur vier Vereine, von denen auch noch einer am Vorabend sehr zum Bedauern Aller absagen musste.
Ich frage mich schon, warum es nicht mehr Vereine hinbekommen hier eine Mannschaft zu melden. Eigentlich sind die BM neben der Quali für die Guten eine breitensportliche Veranstaltung, insofern finde ich es schon schade, dass viele Vereine das nicht nutzen und die guten Vereine nicht in einer Zweiten weiteren Kindern Gelegenheit zum Spielen geben.
Denn in der Form wie die Meisterschaften schon seit einigen Jahren stattfinden machen sie eigentlich wenig Sinn.
Neuer Bezirksmeister wurde Neureut, dahinter punktgleich der KSF und Untergrombach, die aber für die Badischen vorberechtigt sind.
Heute richtete der SC Untergrombach die MM U 16 aus. Hier der Endstand:
1. KSF
2. SC Untergrombach
3. SK Ettlingen
4. SSV Bruchsal
Dabei sind die KSF bereits durch die Vorjahresergebnisse für die Badischen vorberechtigt. So geht der feste Qualiplatz an Untergrombach; weiterhin ist aber davon auszugehen, dass auch die beiden anderen Teams einen Freiplatz bekommen, so sie denn wollen. Und sie können auch, sind doch unsere Mannschaften auch in Baden regelmäßig vorne zu finden.
Allen Spielern herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen!
Zur Erinnerung: Morgen ist die MM U 16 in Untergrombach, Meldeschluss dort 9.45 Uhr!
Die MM U 12 wird vorverlegt auf den 19.1.2020, ich bitte um Beachtung!
Das Turnier 2019 war eine tolle Veranstaltung, die richtig Spaß gemacht hat! Hauptverantwortlich dafür waren die SF Zeutern um Gebhard Dutzi und Alois Essert, die eine hervorragende Durchführung gewährleisteten, wie Profiausrichter an wirklich alles gedacht und jederzeit alles perfekt im Griff hatten!
Zudem gelang es den Schachfreunden, sehr viele Mitglieder in die Ausrichtung einzubinden, so hatten sie auch einen tollen Effekt als Vereinsveranstaltung, das freut mich als Breitenschachreferent!
Am 15, 16. und 17.11.2019 finden in Zeutern die diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften statt.
Die offene U25 startet schon am 15.11.2019, die übrigen Altersklassen spielen nur am Samstag und Sonntag.
Am 09. November findet im Internationalen Begegnungszentrum ibz, Erdgeschoss – großer Saal das 11. Internationale Kinderschachturnier statt. Anmeldung bis 10:30 Uhr, Beginn der 1. Runde 11.00 Uhr. Ende ca. 15:00 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie ganz herzlich zum 11. Internationalen Kinderschachturnier ein. Das Turnier wird in den Altersklassen U9 und U12 gespielt und ist offen für alle Kinder bis 12 Jahre. Es werden 7 Runden Schweizer System mit 10 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie ausgetragen. Dabei gelten die Schnellschachregeln. Das Schachturnier ist besonders für Anfänger und Schach-AG Teilnehmer geeignet. Die Spieler können im Nationaltrikot nach eigener Wahl spielen.
Unser Wunsch ist bei diesem Turnier eine sportliche, bunte und freundliche Atmosphäre zu haben. Deswegen haben wir vorgeschlagen in einem Nationaltrikot nach eigener Wahl zu spielen. Auf dem Spieltisch kommen noch kleine Nationalfahnen.
Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit eines Spiel- und Sportangebot zu geben, einander kennen zu lernen und spielend gegenseitige Missverständnisse und Vorurteile abzubauen. Durch den häufigen Kontakt lernt man über die Kulturen, Menschen und im Umgang miteinander Verständnis und Toleranz füreinander zu entwickeln.
Viele Preise sind zu gewinnen: es gibt ein Pokal (1. Platz) und Medaillen für die ersten drei Spieler in jeder Altersklasse, alle anderen erhalten einen Sachpreis, Medaillen und Urkunde. Keine Meldegebühr! Begrenzte Teilnehmerzahl. Meldung bis 05.11.2019. Info: Tel. 0721/89333710,
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am 6.10. fand schlussendlich das Bezirksfinale der Jugendmannschaften U 20 aus der vergangenen Saison statt. Dabei empfingen die Bruchsaler Schachfreunde die Titelverteidiger aus Karlsruhe und konnten denen am Ende den Titel auch abnehmen.
Seite 3 von 25