B-W Blitz der Jugend
Die Karlsruher Schachfreunde richteten zusammen mit der Schachjugend Baden die BW-Blitzjugendeinzelmeisterschaften aus. Insgesamt nahmen 73 Kinder aus ganz Baden-Württemberg an dem Turnier teil. Hier die Pokalgewinner aus dem Bezirk:
1. Platz U8 Linus Koll Karlsruher SF,
2. Platz U8 Raphael Yurten SF Forst
Bestes Mädchen U8: Joanna Varbanova SK Ettlingen
2. Platz U10 Lukas Koll Karlsruher SF
Bestes Mädchen U10: Ilona Bykov Karlsruher SF
2. Platz U12 Alexander Wiesner Karlsruher SF
1. Platz U14 Paula Wiesner Karlsruher SF
1. Platz U18 Veaceslav Cofman Karlsruher SF
3. Platz U18 Osman Senel SK Sulzfeld
1. Platz U20 Lukas Pfatteicher Karlsruher SF
2. Platz U20 Ferhat Senel SK Sulzfeld
3. Platz U20 Markus Gillner SF Wiesental
Vorrunde Grundschulen in Jöhlingen
- Details
- Geschrieben von: Volker Widmann
- Hauptkategorie: Jugend
- Kategorie: Schulschach
In der WK Grundschule haben sich bei der Vorrunde in Jöhlingen die Waldschule Neureut, Lußhardtschule Forst, Hebelschule Bruchsal und die Walzbachschule Jöhlingen für die Endrunde am 19.01.2013 qualifiziert. Herzlich Glückwunsch an alle Mannschaften. Vielen Dank auch an Günter Schuster und Christine und Joannis Kast für die hervorragende Organisation. Ergebnisse
Einladung F-Kaderinformation
Vorrunde WK 4 abgeschlossen
- Details
- Geschrieben von: Volker Widmann
- Hauptkategorie: Jugend
- Kategorie: Schulschach
Nach 2 spannenden Vorrunden konnten sich das Goethe-Gymnasium 1, Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen, Bismarck-Gymnasium 3, Bismarck-Gymnasium 1, Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal und das Kant-Gymnasium für die im Februar stattfindende Endrunde qualifizieren. Alle Ergebnisse und Bilder finden Sie auf der KSF homepage und dort unter Aktuelles..
Vorrunde 1 Grundschulen
- Details
- Geschrieben von: Volker Widmann
- Hauptkategorie: Jugend
- Kategorie: Schulschach
Bei der Vorrunde in der Südendschule haben sich folgende Mannschaften für das Schulschachfinale (vorerst geplant für den 19.01.) qualifiziert:
1. Südendschule 1
2. Hans-Thoma-Schule 2
3. Grundschule Rintheim
4. Südendschule Mädchen
Alle Ergebnisse, Tabellen, sowie Bilder findet man auf der Homepage der Karlsruher Schachfreunde 1853.
Alle Sieger der Bezirksjugendeinzelmeisterschaften
Die wieder sehr gut organisierten Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Eggenstein sahen leider nur 43 Teilnehmer am Start. Hier die neuen Bezirksjugendmeister, die teilweise erst nach Stichkämpfen ermittelt werden konnten:
U8 Julius Kiefhaber (Karlsruher SF)
U8w Laura Wiesner (Karlsruher SF)
U10 Daniel Nozik (Karlsruher SF)
U10w Anna Pyvovar (SK Ettlingen)
U12 Linus Koll (Karlsruher SF)
U12w Ilona Bykov (Karlsruher SF)
U14 Roman Joeres (Karlsruher SF)
U16 Tim Geweniger (SSV Bruchsal)
U18 Osman Senel (SK Sulzfeld)
U20 Ferhat Senel (SK Sulzfeld)
Vorrunden GS und WK 4
- Details
- Geschrieben von: Volker Widmann
- Hauptkategorie: Jugend
- Kategorie: Schulschach
Schulschachreferentin Kristin Wodzinski nahm die Auslosung für die Vorrunden der Grundschulen und der WK 4 vor. Alle anderen Mannschaften haben sich bereits für die Endrunde qualifiziert.
Spielpläne Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von: Volker Widmann
- Hauptkategorie: Jugend
- Kategorie: Mannschaft
Für die Bezirksmannschaftsmeisterschaften haben dieses Jahr leider nur 4 Vereine Mannschaften gemeldet. In der U14 wurden 3 Mannschaften, in der U16 4 Mannschaften und in der U20 2 Mannschaften gemeldet. Die anstehenden Paarungen habe ich in den Ergebnisdienst des Badischen Schachverbandes eingestellt und dann Badische Jugend-MM Uxx).
In der U16 findet am 1.12.2012 ein Doppelspieltag bei den Schachfreunden Eggenstein-Leopoldshafen statt. Hier der Spielplan für alle Jugenden. Spielbeginn ist immer um 10 Uhr. Die Bedenkzeiten könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Mädchenseminar am 08/09.12. in Karlsruhe
Vom 8.12 bis 9.12 findet in Karlsruhe das diesjährige Mädchenseminar der Schachjugend Baden statt. Hier können Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren untereinander Kontakte knüpfen und einiges für ihre Spielstärke unter dem Trainer Nikolaus Sentef tun. Am ersten Tag bekommen die Mädchen Tipps und Tricks während der Baden-Württembergischen Blitzmeisterschaften, außerdem ist für abends noch ein Freizeitprogramm geplant. Am zweiten Tag wird dann in kleineren Gruppen mit dem Trainer Nikolaus Sentef trainiert.
Es würde uns freuen, wenn viele Mädchen aus Karlsruhe und der Umgebung mitmachen würden. Das Seminar war in den letzten Jahren immer ziemlich gut und hat allen viel Spaß gemacht.. Ausschreibung