Datum | Beschreibung |
07. Mai 23 | Runde 9 Verbandsrunde |
13. Mai 23 | Abgesagt: 1. Offene Baden-Württembergische Chess960 – Schnellschach-Meisterschaft |
18.-21. Mai 23 | 31. Schach-Open Sulzfeld |
02.-04. Juni 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
25. Juni 23 | Karlsruher Jugend Open |
01. Juli 23 | Bezirksjugendblitz- Einzelmeisterschaften 2023 |
8. Juli. 23 | Verbandstag Horben |
13.-15. Okt. 23 | Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung |
21. Dezember — Jugendweltmeisterschaft U8 bis U18
„Paula fliegt in die Wüste!“, so fasste es ihre kleine Schwester zusammen. Tatsächlich startet Paula Wiesner bei der Jugendweltmeisterschaft in der Altersklasse u14w und ist dafür in die Vereinigten Arabischen Emirate aufge-brochen. Der Austragungsort al-Ain ist eine Oasenstadt mit ca. 380.000 Einwohnern, so dass es hier inmitten der Wüste wohl doch Wasser gibt und ganz angenehm sein dürfte.
Die Partien werden vom 18. bis 28. Dezember gespielt, mit Doppelrunde am 21. und Ruhetag am 25. Dezember, insgesamt 11 Runden. Kristin bericht hier ausführlich.
Bei Interesse kann man sich mit seiner Schule für das internationale Turnier Yes2Chess anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, der 28. Februar 2014. In einer Gruppenphase mit einer anschließenden KO-Runde kann man sich per Internet für das vom 6. bis 8. Juni 2014 stattfindende Finale in London qualifizieren. Das Turnier richtet sich an Schüler der Klassen 1-6. Schirmherr ist der ehemalige Bundesligatrainer Felix Magath.
Vielleicht gibt es ja in unserem Bezirk den ein oder anderen Interessenten. Ausschreibung
Aufgrund der hohen Teilnahme am Nikolausopen in Heilbronn sagen wir das Stützpunkttraining am kommenden Samstag ab. Der nächste Termin ist im neuen Jahr der 11.01.14.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Andreas Vinke (KSF), Axel Schlippe (SK Ettlingen)
Am 1. Adventssamstag trafen sich 20 Jugendliche aus g Vereinen (KSF, Ettlingen, Eggenstein-Leopoldshafen, Sulzfeld, Forst und Wiesental) um die Bezirksmeister im Blitzschach der Jugend zu ermitteln. Die Jahrgänge U20 - U10 spielten ein 15 rundiges Turnier. Die 5 U 8-Kinder spielten ein eigenes Tutnier. Neue Bezirksblitzmeister wurden:
U 8 Enes Özmen (SF Wiesental)
U 10 Rafael Yurten (SF Forst)
U12 Anton Kripp (Karlsruher SF nach Stichkampf gegen Patrick Sieß (SF Wiesental)
U14 Nikita Sirbu (Karlsruher SF)
U16 Alexander Schlenga (SF Eggenstein-Leopoldshafen)
U18 Dominik Schwingen (SK Ettlingen)
U20 Lukas Pfatteicher (Karlsruher SF)
Unser Spielleiter Jugend Mannschaften Michael Dehm gibt folgende Spielpläne für die Jugendmannschaftsmeisterschaften U14 - U20 bekannt.
Mit 71 Teilnehmern konnten wir in diesem Jahr nach drei zuletzt schwächeren Jahren wieder eine gute Beteiligung erzielen. Hieran hatten indes vor allem die KSF mit 26 Startern einen großen Anteil! Immerhin 12 verschiedene Vereine entsandten Jugendspieler, 11 aus unserem Bezirk. Ein Indiz dafür, dass die Jugendarbeit langsam wieder breier gestreut ist.
Insgsamt haben sich 45 Mannschaften für die Schulschachmeisterschaften im Bezirk Karlsruhe angemeldet. Bei den Grundschülern werden wir eine Vorrunde mit jeweils 6 Mannschaften spielen. In den höheren Altersklassen sind teilweise noch Plätze frei. Da es überall weniger als 8 Mannschaften sind, werden hier keine Vorrunden ausgespielt. Den aktuellen Stand der gemeldeten Mannschaften finden Sie auf der Webseite der Karlsruher Schachfreunde. Über die weiteren Termine werde ich Sie in den nächsten Wochen informieren. Kristin Wodzinski
Seite 17 von 25